Zeugen beobachteten Freitagnachmittag Verdächtiges auf einem Firmengelände an der Friedrich-Ebert-Straße. Rund zehn Personen hätten sich demnach dort vermummt aufgehalten und dabei Maschinenpistolen (Foto) und Handfeuerwaffen bei sich getragen. Die Polizei zog daraufhin Einsatzkräfte aus den umliegenden Städten zusammen und konnte schließlich den Großteil der Personen antreffen. Wie sich herausstellte, hatten sich die Verdächtigen aus Meinerzhagen und Kierspe (15-40 Jahre) dort getroffen, um ein Musikvideo zu drehen.
Bild: Polizei MK
Gebt Kaninchen keine Waffen
- 31
Analoge Medien bleiben gerade auch für ältere Menschen weiterhin sehr wichtig
Medien sind selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Dabei sind Medien sehr vielfältig: Klassische Medien wie Zeitung, Fernsehen und Buch konkurrieren mit einem modernen Medium wie dem Internet, das sowohl neue Formate hervorbringt als auch traditionelle Medien in neuer Form anbietet (E-Books, E-Zeitungen, Internetradio, Streamingdienste). Doch wie steht es um die Mediennutzung in der zweiten Lebenshälfte?
Mit Daten des Deutschen Alterssurveys 2023 wurde untersucht, wie stark Menschen in der zweiten Lebenshälfte verschiedene Medien nutzen. Unterschieden wurden dabei drei Altersgruppen: 42 bis 60 Jahre, 61 bis 75 Jahre und 76 bis 90 Jahre.
- 64
Weiterlesen: Analoge Medien bleiben gerade auch für ältere Menschen weiterhin sehr wichtig
Der Ring des Lebens
2024er Statistik des Standesamtes Iserlohn zeigt: Mira und Adam waren die beliebtesten Vornamen
Iserlohn. Ein Blick in die Statistik des Iserlohner Standesamtes zeigt, dass die Anzahl der in Iserlohn beurkundeten Geburten mit 427 im Vergleich zum Vorjahr (385) angestiegen ist. Im Gegensatz zu 2023 kamen diesmal mehr Jungen (224 Geburten, 53 %) als Mädchen (203 Geburten, 47 %) in Iserlohn zur Welt.
Foto: Pixabay
"Top-Drei" der Vornamen 2024
Etwa 66 Prozent der Neugeborenen erhielten nur einen Vornamen, rund 33 Prozent bekamen zwei und nur etwa ein Prozent drei Vornamen. Dem bundesweiten Trend mit den Top-Vornamen Emilia und Noah schlossen sich die Iserlohner Eltern nicht an. Das Standesamt hat folgende "Top-Drei" der 2024er Vornamen ermittelt:
- 24