Urlaub 2021 weiter von Unsicherheiten geprägt
Urlauber, die für das Frühjahr oder den Sommer eine Reise buchen, sollten auf eine möglichst kurzfristige und kostenlose Stornierbarkeit achten. Darauf macht der ADAC aufmerksam. Wissenschaftler rechnen zwar im Laufe des Jahres mit einer Entspannung in der Corona-Krise, dennoch bleiben die kommenden Monate aufgrund der Diskussionen um verlängerte Lockdowns, eine Impfpflicht für Reisende oder verkürzte Ferienzeiten weiter von Unsicherheiten bei der Reiseplanung geprägt.
Bild: Corona-Urlaub by P.G.A. Hölterhoff
- Details
- Hauptkategorie: Treffpunkt-MK Magzin
- Kategorie: Tipps und Unterhaltung
Ohne Helm und Hirn
14-jähriger auf Crossbike ohne Zulassung, Helm, Licht oder Führerschein
Meinerzhagen - Ein Ausflug mit einem Crossbike könnte für einen 14-jährigen teuer werden. Ein Zeuge beobachtete den Jugendlichen gegen 17.30 Uhr, wie er ohne Licht, ohne Helm und ohne Kennzeichen immer wieder mit hoher Geschwindigkeit hin und her über die Hesselbecke fuhr.
Er wollte den Jungen anhalten und stellte sich mit ausgebreiteten Armen mittig auf die Straße. Der Junge bremste jedoch nicht und fuhr auf ihn zu.
- Details
- Hauptkategorie: Treffpunkt-MK Magzin
- Kategorie: Polizei MK
Diebe mit Platte-Reifen-Trick
"Guck, guck, Luft aus Reifen. Es macht psssscht", erklärte am Montag ein Unbekannter einer verdutzten Autofahrerin. Als sie nach ihrem Reifen schaute, zog ihr ein zweiter Täter die Handtasche vom Autositz.
Als die Frau gegen 15.40 Uhr nach Hause kam, liefen gleichzeitig zwei Männer über ihre Einfahrt an der Ihmerter Straße. Sie stieg aus, schloss die Autotür und schon stand einer der Fremden neben ihr. Er beugte sich zu ihrem Reifen herunter und forderte sie auf, zu gucken. Sie prüfte die Behauptung, fand jedoch keinen Hinweis auf einen Platten. Als sie wieder aufblickte, lief der Mann bereits weg.
- Details
- Hauptkategorie: Treffpunkt-MK Magzin
- Kategorie: Polizei MK
Corona Hochzeit
Standesamt Iserlohn: Besuche nur nach Terminvereinbarung – Urkunden online beantragen
Iserlohn. Wie in vielen anderen öffentlichen Einrichtungen findet auch beim Standesamt Iserlohn in der Villa Basse coronabedingt der Publikumsverkehr zurzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Das Standesamt informiert über die aktuelle Vorgehensweise und appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, zum eigenen Schutz und zur Vorsorge vor einer möglichen Virusausbreitung nur für die wirklich dringendsten Angelegenheiten ins Standesamt zu kommen. Viele Angelegenheiten müssen gar nicht persönlich erledigt werden.
Bild: Dinge,die ins Wasser fallen, Foto: Peter Hölterhoff
- Details
- Hauptkategorie: Treffpunkt-MK Magzin
- Kategorie: Lebenselixier
Umweltdelikt: Suche nach Transporter
Polizei und Feuerwehr wurden zum Rosmarter Weg gerufen. Unbekannte Täter haben dort auf einem Waldweg, oberhalb der Fuelbecker Talsperre, mehrere Fässer mit Chemikalien entsorgt (Foto). Darunter möglicherweise Salzsäure sowie Natriumhydroxidlösung. Ein Teil des Inhalts war bereits ausgelaufen. Die Feuerwehr kümmerte sich um die Sicherung des unbekannten Materials. Das Ordnungsamt Altena und die Untere Wasserbehörde des Märkischen Kreises waren vor Ort. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Wache Altena entgegen.
Bild: Umweltdelikt: Suche nach Transporter Foto: Polizei MK
- Details
- Hauptkategorie: Treffpunkt-MK Magzin
- Kategorie: Polizei MK
Corona-Sonderregeln für verordnete Leistungen
G-BA verlängert Corona-Sonderregeln für verordnete Leistungen bis 31. März 2021
Berlin, 21. Januar 2021 – Angesichts des anhaltend dynamischen Infektionsgeschehens hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die geltenden Corona-Sonderregeln für ärztlich verordnete Leistungen um weitere zwei Monate bis 31. März 2021 verlängert. Den entsprechenden Beschluss fasste der G-BA heute. Die Sonderregeln betreffen insbesondere die Möglichkeit der Videobehandlung, Verordnungen nach telefonischer Anamnese, verlängerte Vorlagefristen für Verordnungen sowie verschiedene Erleichterungen bei Verordnungsvorgaben. Ziel ist es, direkte Arzt-Patientenkontakte weiterhin möglichst gering zu halten. Bereits im Dezember 2020 hatte der G-BA die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen und für Krankentransportfahrten von COVID-19-positiven Versicherten bis zum 31. März 2021 verlängert.
Der Beschluss tritt nach der Veröffentlichung im Bundesanzeiger mit Wirkung vom 1. Februar 2021 in Kraft.
Sämtliche vom G-BA beschlossenen befristeten Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind unter folgendem Link zu finden: www.g-ba.de/sonderregelungen-corona .
- Details
- Hauptkategorie: Treffpunkt-MK Magzin
- Kategorie: Gesundheit und Medizin
Polizist durch Schläge verletzt
Iserlohn - In einem Wohnhaus am Ostengraben meldeten Zeugen gestern Abend eine Schlägerei. Polizeibeamte trafen vor Ort auf zwei Hitzköpfe, die sich verbal stritten und eine zerdepperte Vase im Hausflur. Als die Polizisten die Streithähne trennen wollen, richtet sich die Aggression eines 30-jährigen Hemeraners plötzlich gegen die Beamten. Er schlägt um sich und trifft einen Polizisten im Gesicht. Der Tatverdächtige wird daraufhin überwältigt und in Gewahrsam genommen. Der Polizeibeamte musste seine Verletzung im Krankenhaus behandeln lassen, verblieb aber dienstfähig. Gegen den 30-Jährigen wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.
- Details
- Hauptkategorie: Treffpunkt-MK Magzin
- Kategorie: MK - News & Nachrichten
Kopfstoß am Rathaus
Iserlohn- Ein 25-Jähriger erschien gestern Mittag ohne Termin am Rathaus am Werner-Jacobi-Platz. Als Sicherheitsleute ihn darauf aufmerksam machten, dass er ohne Terminvereinbarung keinen Zutritt erhalte, rastete der Mann aus. Er versetzte einem 40-jährigen Wachmann einen Kopfstoß, verletzte ihn leicht und verschwand. Kurz darauf kam er mit einem etwa 30 cm großen Stein in der Hand zurück und setzte zum Schlag an. Ein weiterer Wachmann konnte ihn davon abhalten. Gemeinsam hielt man den Aggressor bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Beamten erteilten einen Platzverweis und ermitteln nun u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung.
- Details
- Hauptkategorie: Treffpunkt-MK Magzin
- Kategorie: MK - News & Nachrichten
Weil Selbsthilfe Austausch braucht...
Weil Selbsthilfe Austausch braucht...
Treffen online um Austausch untereinander weiterhin zu ermöglichen.darum führt der CIV NRW Selbsthilfe-Treffen nun ONLINE durch.
Erstes Treffen: 19.01.2021 ab 18 Uhr.
Die Treffen sind offen, es ist jeder Interessierte (auch Nichtmitglieder oder außerhalb von NRW Lebende) eingeladen und willkommen.
Selbsthilfe lebt von Kontakten und persönlichen Gesprächen, gemeinsamen Unternehmungen, Informationsaustauch, Erfahrungsberichten und mehr.
Das alles wurde in den Selbsthilfegruppen durch die Pandemie ausgebremst.
- Details
- Hauptkategorie: Treffpunkt-MK Magzin
- Kategorie: Gesundheit und Medizin