Das UNICEF Foto des Jahres 2023 zeigt einen Moment der Unbeschwertheit unter den schwarzen Wolken des Krieges, auf einer Wiese im Nordwesten der Ukraine. Begleitet von Freundinnen übt die fünfjährige Alina das Fahrradfahren. In der Nacht zuvor hat eine Drohne ein Öllager in Brand gesetzt. Das diesjährige Siegerbild des polnischen Fotografen Patryk Jaracz symbolisiert das Licht der kindlichen Widerstandskraft und Freuden, dass die Dunkelheit weltweiter Kriege, Konflikte und Katastrophen durchbricht.
Das Siegerbild: Unter den dunklen Wolken des Krieges, © Patryk Jaracz, Polen
Der polnische Fotograf und Dokumentarfilmer Patryk Jaracz dokumentiert seit Beginn des Krieges in der Ukraine die Geschehnisse vor Ort. Dabei hält er solch bewegende Augenblicke wie jenen des Siegerfotos fest: Begleitet von Freundinnen übt die fünfjährige Alina das Fahrradfahren. Ein Moment der Unbeschwertheit unter den schwarzen Wolken des Unheils auf einer Wiese in der Oblast Riwne im Nordwesten der Ukraine. In der Nacht zuvor hat eine Drohne hier ein Öllager in Brand gesetzt.
Nur ein Öllager in diesem Fall, kein Wohnhaus, kein Krankenhaus, keine Schule. Nicht an jedem Tag und an jedem Ort seit dem Februar 2022 ist der Krieg in der großen Ukraine derart präsent, dass er das Licht der ukrainischen Kinder restlos auslöschen könnte. Der polnische Fotograf Patryk Jaracz zeigt das in diesem Bild. Doch zugleich thematisiert er in seiner Reportage die Verletzungen der kindlichen Psyche und an den Körpern ukrainischer Kinder.
Qulle: UNICEF, Vera Tellmann