11.07.2019 - Die A1 zwischen Kreuz Wuppertal-Nord und Anschlussstelle Gevelsberg, ist wegen eines schweren Unfalls gesperrt. die Sperrung dauert voraussichtlich bis ca. 20:00 Uhr.
Neue Ausstellung im Stadtmuseum Iserlohn (11. April bis 23. Juni)
Iserlohn. Das Stadtmuseum Iserlohn (Fritz-Kühn-Platz 1) präsentiert ab Freitag, 12. April, die Ausstellung "Die Revolution von 1848/49 – Was bleibt?". Die von Dr. Walter Wehner kuratierte Ausstellung zeigt Bücher und Gedichte aus seiner Sammlung. Sie thematisiert die literarische Rezeption der Revolution und ihre Forderung nach
Nadelmarkt 2019: Edles aus Handwerk und Design zum 11. Mal in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf
Iserlohn. Mit Blick auf die wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung der Nadelproduktion in Iserlohn hat das Stadtmuseum Iserlohn am Wochenende, Samstag, 6., und Sonntag, 7. April, jeweils von 11 bis 18 Uhr rund dreißig Aussteller in die Historische Fabrikanlage Maste‑Barendorf (Baarstraße 220 – 226)
Museen sind für eine demokratische Gesellschaft unverzichtbar. Um ihrem bedeutungsvollen Forschungs- und Vermittlungsauftrag gerecht werden zu können, fordert die VolkswagenStiftung von Museumsleitungen, Entscheidungsträgerinnen und -trägern an Universitäten sowie von politisch Verantwortlichen, den wissenschaftlichen Charakter der Institution Museum zu erhalten und sie sowohl personell als auch ideell zu
Rund um Silvester kommt es jedes Jahr zu schweren Verletzungen durch Feuerwerkskörper. Besonders häufig sind die Hände betroffen, die Folgen können gravierend und bleibend sein. Die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) sowie die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) rufen deshalb zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Böllern und Feuerwerk auf. Sie geben Tipps für
Zahlreiche Freiwillige des Indonesischen Roten Kreuzes sind vor Ort im Einsatz, um den vom Tsunami am 23. Dezember 2018 betroffenen Menschen zu helfen. "Das gesamte Ausmaß der Katastrophe ist noch unklar. Wir stehen in engem Kontakt mit dem Indonesischen Roten Kreuz und haben bereits unsere Hilfe angeboten. Wir befürchten, dass die Zahl der Todesopfer und Verletzten weiter steigen wird", sagte
"Die zunehmende Unzuverlässigkeit im Bahnverkehr schadet dem gesamten Öffentlichen Verkehr in Deutschland", sagt der Kasseler Verkehrswissenschaftler Prof. Dr. Carsten Sommer.
Sommer, Leiter des Fachgebiets Verkehrsplanung und Verkehrssysteme der Universität Kassel, leitet auch den Arbeitsausschuss "Öffentlicher Verkehr" (ÖV) der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV).
Lüdenscheid - Schwerer Verkehrsunfall gestern Abend in Lüdenscheid. Ein 13-jähriges Mädchen wollte um 18.45 Uhr zu Fuß die Bräuckenstraße überqueren. Zeitgleich fuhr ein 27-jähriger Ibiza-Fahrer aus Gummersbach talwärts Richtung Werdohl. In Höhe der Schlittenbacher Straße stießen beide zusammen. Das Mädchen erlitt schwere Verletzungen. Sie kam ins Krankenhaus nach Lüdenscheid-Hellersen.
Untersuchung des Deutschen Herzzentrums München mit gängigen Elektroautomodellen sorgt für mehr Klarheit/ Auszeichnung mit Forschungspreis
In Deutschland leiden mehrere Millionen Menschen an Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen. Viele Betroffene benötigen für eine Regulierung ihres Herzrhythmus einen Herzschrittmacher oder Implantierbaren Cardioverter-Defibrillator (ICD/„Defi“). Rund 110.000
Iserlohn. Die Schiller BOX auf dem Schillerplatz wurde Anfang dieses Jahres als Informationsplattform im Rahmen der Entwicklung des Schillerplatz-Areals eingeweiht. Kurz vor Weihnachten erstrahlt sie nun im neuen Design: Schriftzüge weisen auf die Schiller BOX hin, außerdem sind historische Fotos und Pläne in das Layout integriert worden. In den nächsten Tagen wird in der Schiller BOX außerdem ein großes
Seite 1 von 14
Aktuell sind 307 Gäste und keine Mitglieder online